Dr. Regine Primbs
Kurzprofil: Frau Primbs beschäftigt sich in ihrer Arbeit u.a. mit der wissenschaftlichen Überprüfung evidenzbasierter Informationsmaterialien zur Depression und zum Erhalt psychischer Gesundheit im Kindes- und Jugendalter.
Beruflicher Werdegang:
2022: Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) mit Zusatzqualifikation für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Seit September 2018 wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe Depression im Kindes- und Jugendalter an der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des LMU Klinikums München
Akademischer Werdegang:
Abschlüsse: Bachelor of Science in Psychologie, Master of Science in Klinischer Psychologie und Kognitiver Neurowissenschaft
Bildungsgrad: Promotion zum Dr. rer. biol. hum.
Wissenschaftliche Publikationen
Zsigo, C., Greimel, E., Primbs, R., Bartling, J., Schulte-Körne, G., & Feldmann, L. (2024). Frontal alpha asymmetry during emotion regulation in adults with lifetime major depression. Cognitive, Affective, & Behavioral Neuroscience, 1-15. https://doi.org/10.3758/s13415-024-01165-0
Iglhaut, L., Primbs, R., Kaubisch, S., Koppenhöfer, C., Piechaczek C.E., Keim, P.-M., Kloek, M., Feldmann, L., Schulte-Körne, G. & Greimel E. (2024). Evaluation of a web-based information platform on youth depression and mental health in parents of adolescents with a history of depression. Child Adolesc Psychiatry Ment Health 18(7). https://doi.org/10.1186/s13034-023-00703-x
Kaubisch, S., Kloek, M., Primbs, R., Iglhaut, L., Piechaczek C.E., Keim, P.-M., Kloek, M., Feldmann, L., Schulte-Körne, G. & Greimel E. (2023). Web-Based Positive Psychology Intervention for Adolescents With Current or Remitted Major Depressive Disorder. Kindheit und Entwicklung 32(4), 216-227. https://doi.org/10.1026/0942-5403/a000426
Primbs, R., Feldmann, L., Iglhaut, L., Allgaier, A.-K., Schulte-Körne, G., & Greimel, E. (2023). Evaluation of an information booklet for adolescents on depression: evidence from a randomized controlled study. Child and Adolescent Psychiatry and Mental Health, 17(1), 65. https://doi.org/10.1186/s13034-023-00614-x
Adams, L., Kloek, M., Primbs, R., & Künstler, C. (2023). Ergänzende Behandlungsmethoden: Lichttherapie, Sport- und Bewegungstherapie sowie kreative Therapie. In G. Schulte-Körne, & E. Greimel (Hrsg.), Depression im Kindes- und Jugendalter. Rechtzeitig erkennen, wirksam behandeln und vorbeugen. Stuttgart: Kohlhammer Verlag.
Primbs, R., & Kloek, M. (2023). Onlinegestützte Behandlung. In G. Schulte-Körne, & E. Greimel (Hrsg.), Depression im Kindes- und Jugendalter. Rechtzeitig erkennen, wirksam behandeln und vorbeugen. Stuttgart: Kohlhammer Verlag.
Primbs, R., Piechaczek, C.E., Iglhaut, L., Grill, P., Feldmann, L., Schulte-Körne, G.* & Greimel, E.* (2022). Evaluation of a Web-based Information Platform for Youths on Mental Health During the COVID-19 Pandemic. Child Psychiatry & Human Development. https://doi.org/10.1007/s10578-022-01425-5 (*geteilte Seniorautorenschaft)
Greimel, E., Primbs, R., Iglhaut, I., & Schulte-Körne, G. (2022). Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Juna - Zeitschrift des Bayerischen Jugendrings, 1, 3-5.
Piechaczek, C.E., Primbs, R., Comanns, P.-M., Feldmann, L., Greimel, E., & Schulte-Körne, G. (2021). Corona und Du - Ein webbasiertes Infoportal zur psychischen Gesundheit für Kinder, Jugendliche und Eltern. Nervenheilkunde, 40, 333-340. DOI 10.1055/a-1389-8629